Monthly Archives

September 2012

Allgemein

Warum mich eBooks faszinieren

Oder: Kann man mit einem eBook den Literaturnobelpreis gewinnen?

eBooks – Fragen über Fragen

Wenn ich über eBooks nachdenke, fliegen mir die Fragen nur so um die Ohren und mein Puls steigt. Hier mal ein Schwergewicht: Kann man mit einem eBook den Literaturnobelpreis gewinnen? Ich habe in Schweden nicht nachgefragt. Vielleicht sollte ich das mal tun. Die elektronische Ausgabe von »Die Atemschaukel« von Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller gab es jedenfalls eine Zeit lang als kostenloses eBook. Was, wenn zukünftige Bestseller-Autoren ihre Werke nur als eBook veröffentlichen würden?
Wie sieht eine Buchmesse aus, die von elektronischen Büchern dominiert wird? Ein Tresen mit iPads und Pappaufstellern mit dem Buchcover? Der Autor liest vor Publikum Textpassagen von einem Kindle ab?
Wenn ich nachts also nicht schlafen will, muss sich nur über eBooks nachdenken. Das reicht schon. Ein faszinierendes Thema. Weiterlesen

Allgemein

Denkst du frei?

Oder: Wie wir manchmal denken, etwas denken zu müssen, was aber nichts mit unserem eigentlichen Denken zu tun hat.

Auf MacUser.de fragt ein Forumsmitglied:

»Mir geht es um die Frage, wie man jemanden dazu bringen kann frei zu denken. Wie kann man das jemandem lehren?
Mich beschäftigt diese Frage, da ich einige Menschen kenne, die nie gelernt haben frei zu denken, die nie gelernt haben sich eine freie Meinung zu bilden!
Mich interessiert auch, wie man Kindern beibringt, frei zu denken. Frei denken heißt in meinem Sinn aber nicht frei von Moral.
Welche Fragen muss man wie stellen? Was könnte ich lesen? Wer hat was dazu zu sagen?«


Philosophische Fragen in Technikforen. Willkommen im Jahr 2012.

Mich berührt diese Frage und auch die Art, wie sie gestellt wird. Sie ist so substanziell. Menschlicher Ruf lugt aus den digitalen Ritzen. Und: Sie steht nicht auf einer Seite mit philosophischen Fragen. Nein – sie wird ausgerechnet auf einer Technikseite in einem bekannten deutschen Apple-Forum gestellt. Willkommen im Jahr 2012. Weiterlesen